M Ü N S T E R B I L D E R
Atelier Goldköpfe
Münsterbilder
Mit den Münsterbildern holen sich Münsteraner und Touristen den besonderen Charme unserer Stadt nach Hause. Die Kunstwerke sind auf der Basis von Fotos entstanden, die mit viel Liebe zum Detail digital bearbeitet wurden.
Bei Bestellung werden sie individuell in der Wunschgröße gedruckt und deutschlandweit versendet.
Bei Bestellung werden sie individuell in der Wunschgröße gedruckt und deutschlandweit versendet.
z.B. 40 cm x 40 cm: 90,- €

Erbdrostenhof
Eines der markantesten Bauwerke Münsters:
der Erbdrostenhof in der Salzstraße, erbaut durch Johann-Conrad-Schlaun von 1753 bis 1757 für den Münsterschen Erbdrosten Adolf Heidenreich Freiherr Droste zu Vischering.
z.B. 120 cm x 90 cm: 210,- €
Prinzipalmarkt
Der Prinzipalmarkt ist Münsters gute Stube: hier wird flaniert, eingekauft, gefeiert. Einmal jährlich lädt das Hansemahl zu einer langen Tafel. Die Beleuchtung zur Weihnachtszeit ist einzigartig.
z.B. 60 cm x 45 cm: 120,- €
Schloss zu Münster
Das Fürstbischöfliche Schloss, ebenfalls von Schlaun in den Jahren 1767 bis 1787 im Stil des Barock erbaut, war für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels. Heute ist es Sitz der Westfälischen Wilhelmsuniversität WWU.
z.B. 80 cm x 60 cm: 150,- €
Dom
Der St.-Paulus-Dom zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Münster und ist neben dem historischen Rathaus eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1225 erfolgte die Grundsteinlegung für den heutigen Dom.
z.B. 100 cm x 75 cm: 180,- €
Kiepenkerl
Das Denkmal zeigt einen wandernden Handelsmann im Münsterland mit seiner Rückentrage, der so genannten Kiepe. Mit blauem Leinenkittel, rotem Halstuch, mit Mütze, Knotenstock und Pfeife ausgestattet zogen sie mit ihrer Kiepe von Hof zu Hof.
z.B. 60 cm x 60 cm: 130,- €
Lambertibrunnen
Der Treffpunkt vor der Lambertikirche am Prinzipalmarkt. Hier findet noch immer im Herbst das traditionelle Lambertussingen statt.
z.B. 40 cm x 30 cm: 80,- €
Knecht mit Pferd
Das berühmte Denkmal am Ludgerikreisel zeigt einen Knecht mit seinem Pferd, ein typisches Bild im Münsterland. Erschaffen wurde es 1912 von Carl Hans Bernewitz zur Begrüßung und Würdigung der Landbevölkerung.
z.B. 80 cm x 80 cm: 160,- €
Rathaus zu Münster
Das historische Rathaus in Münster ist sicherlich das schönste Haus am Prinzipalmarkt. Hier fanden 1648 die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden statt.
Westfälischer Frieden
Das bekannte Bild von Gerard ter Borch zeigt die Beurkundung des Westfälischen Friedens 1648 im Rathaus zu Münster. Die digitale Bearbeitung hat das historische Bild in die Gegenwart geholt.
z.B. 160 cm x 120 cm: 290,- €
Stadttheater Münster
Eines der schönsten Theatergebäude in Deutschland, dem die dahinterliegende Martinikirche noch die Krone aufsetzt ;-)
Skulptur Projekte
Die Skulptur "Paul Wulf" am Servatiiplatz wirkt während der Kirschblüte besonders interessant. Diese wird duch die Pixelwiederholung am Rand des Bildes betont.
Stadtansicht von 1572
1572 wurde von Frans Hogenberg eine historische Stadtansicht von Münster angefertigt. Dieses Bild zeigt einen digital und künstlerisch bearbeiteten Ausschnitt.